Hannah-Arendt-Straße 10; 35394 Gießen
In der Ausstellung „Schönmalerei“ stellt die Künstlerin Wiltrud Wagenbach-Tanrikulu vornehmlich Orte ihrer Reisen vor.
Es sind oft die Details, welche sie an fremden, neu entdeckten Orten ansprechen und diesen Orten nach ihrem Empfinden einen ganz besonderen Flair verleihen. In solchen Augenblicken des Empfindens fühlt sich die Künstlerin geborgen und lebendig, weltverbunden und unversehrt, frei von Depression und negativem Denken. Die Fotografien der gemeinsamen Reisen, die meist ihr Ehemann Johannes Wagenbach anfertigt, dienen ihr zu Hause als Grundlage beim Erstellen der Aquarelle. Das Malen ermöglicht ihr dabei, die positiven Empfindungen erneut zu erleben und einen Bezug zu ihrem innersten Wesen herzustellen und dabei sich selbst zu finden. Die Aquarellmalerei dient der Künstlerin zur Befreiung von inneren Zwängen und Unsicherheiten und spiegelt diese auch wieder. All dies bedingt den Ausdruck und Stil ihrer Bilder, die eher in kräftigen Farben und sehr detailliert gemalt sind, wobei die Schatten-und Farbgebung die Bilder zum Leuchten bringen soll. Begleitend zur Ausstellung stellt Johannes Wagenbach einige seiner schönsten Reisefotografien auf Forex-Hartschaumplatten aus. Der Eintritt ist frei.