Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Kursangebote. Bei allen Kursen bitten wir um Anmeldung. Wo Sie sich anmelden können, steht jeweils in dem Infotext zum entsprechenden Kurs.

Unsere digitalen Veranstaltungen finden Sie in unserer digitalen Veranstaltungsbibliothek „Magisches Theater“.

CONTENTS

Herzlich willkommen bei unserem Veranstaltungskalender. Unten haben Sie die Möglichkeit, sich alle Veranstaltungen als Komplettansicht anzuschauen oder nach Kategorien, Schlagwörtern oder Datum zu filtern. 
Und hier geht es direkt zu den Einzelterminen unserer Veranstaltungsreihen:

Jun
2
Fr
Indisches Konzert: Pandit Partha Bose (Sitar) & Debasish Bhattacharjee (Tabla)
Jun 2 um 19:30
Indisches Konzert: Pandit Partha Bose (Sitar) & Debasish Bhattacharjee (Tabla) @ Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung

Die Sitar ist das bekannteste Melodieinstrumente der klassischen nordindischen Musik. Pandit Partha Bose wurde von Pandit Monoj Shankar (Schule der Maihar Gharana) im Sitarspiel in der Traditionen von Guru Shishya Parampara ausgebildet. Er wird als führender Instrumentalist seiner Generation gelobt, der über eine herausragende Virtuosität verfügt. Ihm gelingt eine fantasievolle Synthese der Tradition aus dem musikalischen Erbe von Ravi Shankar und Nikhil Banerjee gepaart mit seiner eigenen Kreativität und Ausdrucksstärke. Partha Bose erlangte in den vergangenen Jahren international große Anerkennung bei seinen Tourneen u.a. durch die USA, Kanada, Australien, Madagaskar und Europa. Er lehrt an renommierten Universitäten in den USA und Kanada und hat Studierende in vielen Teilen der Welt.

Auch die Tabla ist ein Musikinstrument der nordindischen Musik. Sie ist ein Schlaginstrument, bestehend aus zwei kleinen Kesseltrommeln, die mit den Fingern beider Hände gespielt werden. Debasish Bhattacharjee begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tablaunterricht bei seinem Vater. Geboren und aufgewachsen in Serampore nahe Kolkata im indischen Bundesstaat West Bengal wechselte er schließlich mit 12 Jahren zu dem professionellen Musiklehrer Pandit Swapan Chowdhury und lernte den Tablastil der Luknow-Gharana. Ab 1987 bekam er Unterricht bei Professor Bablu Biswas. Bis heute ist Debasish Bhattarcharjee in fast allen Bundesstaaten Indiens aufgetreten, außerdem in den USA, in Dubai, Russland und in verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Spanien, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweden, Malta und in der Schweiz.

Menü schließen