
Beginn 20 Uhr – Einlass 19:30 Uhr
Authentische, gesellschaftskritische Lieder mit dynamischem, orchestralem Arrangement. Emily und Rafael wechseln sich solistisch auf Geige und Saxophon ab, während Markus am Kontrabass und Jan auf der Klarinette einen dichten Klangteppich halten. Perfekt für Constantin, der im Stil des klassischen Liedermachers an der Gitarre oder dem Klavier von den Themen unserer Tage singt. Mal hoffnungsvoll beschwingt, mal düster, aber immer mit dem nötigen Schuss Humor und Selbstironie.
Hältst du dich gerne in deiner Komfortzone auf, aber möchtest mal ganz neue, andere Seiten von dir kennenlernen? Oder bist du doch eher eine Rampensau, aber einen Text auswendig zu lernen ist einfach nichts für dich und dauert dir viel zu lange? So oder so bist du beim Improvisationstheater genau richtig! Bei uns gibt es weder ein Script noch Requisiten und Kostüme. Im Gegensatz zum normalen Theater ist bei uns alles spontan und die Szenen werden durch dich während des Spielens auf der Bühne gelenkt, was meist zu skurrilen und lustigen Situationen führt. Aber keine Sorge, du bist nicht ganz auf dich allein gestellt. Du nimmst Vorgaben aus dem Publikum (z.B. Ortsangaben, Beziehungen oder Berufe) an, entscheidest aber mit deinen Spielpartnern:innen, wie du diese umsetzen willst. Wer sagt denn, dass ein Schlosser keine Schlösser baut? Ob du im Weltall Billard spielen oder doch lieber den Weltrekord im Glühwürmchen mit Essstäbchen fangen aufstellen möchtest, die Grenzen sind deine Kreativität!
Welche Inhalte werden vermittelt?
– Spontanität und Kreativität
– Jede Situation anzunehmen
– In die Rolle eines anderen Charakters zu schlüpfen
– Grundlagen wie eine Szene am Laufen gehalten wird
– Mit Spielpartner:innen zusammenzuarbeiten
– Grundlagen zum körperlichen Auftreten
– Damit umgehen, im Mittelpunkt zu stehen
– Sich auf der Bühne wohlfühlen -und vieles mehr 🙂
Dieser Kurs ist für diejenigen, die bereits Bühnenerfahrung haben und diese vertiefen möchten. Primär werden Methoden und Techniken für ein besseres Auftreten auf der Bühne vermittelt. Es werden unterschiedliche Schauspieltechniken im Bereich „Improvisationstheater“ behandelt, primär jedoch die Kurzform als Hauptmerkmal des Kurses.
Anders als bei anderen Sportarten ist beim Improvisationstheater die körperliche Anstrengung bei uns weniger gegeben; komme also gerne in gemütlicher Alltagskleidung. Das Improvisationstheater bietet eine tolle Möglichkeit, Unsicherheiten abzulegen oder viele verschiedene Kompetenzen wie beispielsweise Spontanität und Kreativität zu fördern. Auch wirst du auf der Bühne mit vielen verschiedenen skurrilen Situationen konfrontiert, durch die du lernen kannst, solche Situationen auch im echten Leben besser meistern zu können.
– Kurssprache: Deutsch
Gerne kann ich dir dann noch weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf geben.
Lukas Riemer
Mobilnummer: +49 176 96458702
E-Mail: riemer_lukas[ätt]web.de
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Keine Anmeldung notwendig.
Für Fortgeschrittene (C1)
Kostenlos
Anmeldung nötig unter: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de

Ein Jahrhundertleben in 101 Minuten
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Sondervorführung in Gießen im Kinocenter
am Mittwoch 4.10.23 um 19.30 Uhr
In Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies
In Zusammenarbeit mit:
Jüdische Gemeinde Gießen
Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde Gießen e.V.
Evangelisches Dekanat Gießen
VVN-BdA Gießen
ZiBB Gießen
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Zusätzliche Schulvorführung im Kino am 5.10.23 mit Regisseur
Bahnhofstraße 34, 35390 Gießen
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde. Romanautor, Seemann, Korrespondent und politischer Aktivist: im Leben des in Berlin geborenen und am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren gestorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich auf einzigartige Weise historisch bedeutende Ereignisse wider. Er war ein Mann, der die Welt begreifen, beschreiben, verändern wollte.
Nach langen Jahren des Exils in Australien entschied er sich bewußt 1956 für ein Leben in der DDR. Dank seines australischen Passes, den er zeit seines Lebens behielt, bereiste er als wahrer Kosmopolit die ganze Welt. Der Film folgt seinen wesentlichen Lebenslinien: den katastrophalen Folgen des Nationalsozialismus, der Bürgerrechtsbewegung in den USA, dem Prozess gegen Angela Davis, der Revolution in Kuba, den Atombombenabwürfen in Japan, der unendlichen Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfliktes, dem Zusammenbruch der DDR. Alles Themen, die uns bis heute beschäftigen.
Im Film wird auf imponierende Weise deutlich, wie Walter Kaufmann bis zu seinem letzten Atemzug gegen den erschreckenden Rechtsruck sowie zunehmenden Rassismus und Antisemitismus unserer Tage kämpfte. Es ist tröstlich, dass als Vermächtnis dieses großen Zeitzeugen nicht nur seine Bücher, sondern auch der Dokumentarfilm bleiben werden, die alte und junge Zuschauer in ihren Bann ziehen.
www.walterkaufmannfilm.de
Weltpremiere Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg August 2021
Dokumentarfilmwettbewerb 30. Filmkunstfest Schwerin September 2021
Leipziger Filmkunstmesse September 2021
Leipziger Globale Filmfestival August 2022
DEFA-Filmtage Merseburg April 2023
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.
FFA und Kurt und Hildegard Löwenstein/Losten Stiftung
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Auschwitz Komitee e.V.
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.

Einlass 19 Uhr – Begin 19:30 Uhr
Haben Sie schon einmal von dem Instrument Sarod gehört? Am 06. Oktober gibt Mayukh Gangopadhyay erneut ein Konzert im ZiBB und zeigt seine 20-jährige Erfahrung im Spielen der Sarod. Kommen Sie unbedingt vorbei und lassen sich von den Klängen des klassischen nordindischen Instruments verzaubern!
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig.
Für Fortgeschrittene (C1)
Kostenlos
Anmeldung nötig unter: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Keine Anmeldung notwendig.
Für Fortgeschrittene (C1)
Kostenlos
Anmeldung nötig unter: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig.
Für Fortgeschrittene (C1)
Kostenlos
Anmeldung nötig unter: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig.
Für Fortgeschrittene (C1)
Kostenlos
Anmeldung nötig unter: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Kostenlos und ohne Anmeldung
Möchtest du dein Englisch verbessern und andere Leute auf Englisch kennenlernen? In diesem offenen Sprachtreff werden wir zusammenkommen, um unsere sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch in einer hemmungslosen und entspannten Atmosphäre auszuweiten.
Ich bin erfahrener Englischlehrer und Englischmuttersprachler und ich freue mich auf jedes Sprachniveau für unseren Englischkurs.
Would you like to improve your English and meet new people while learning English? In our informal English class, we’ll be meeting up to improve our English knowledge and skills in a low-stress and relaxed environment. I’m an experienced English teacher and native speaker, and I’m looking forward to everyone who wants to stop by practice English. All levels of English are welcome.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Ein offenes und kostenfreies Lernangebot
WAS lerne ich im vhs-Lerntreff?
Kontakt: deutschkurse@angekommen-giessen.de
Keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Teilnahme kostenlos.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht notwendig.
Kontakt: deutschkurse[ätt]angekommen-giessen.de
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar. Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Kooperationsveranstaltung des an.ge.kommen e.V. und des Vereins für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de