Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Programmablauf:
Ab 19 Uhr Teil I:
Es stehen zunächst ein Märchen und im Anschluss Gedichte, literarische Texte und Musik zum Thema Globale Herausforderungen in Folge der Auswirkungen des aktuellen Klimawandels im
Mittelpunkt. Glühend heiß ist es und schrecklich trocken – das ist das Setting im Märchen von der Regentrude, aufgeführt vom Papiertheater „Kleine Auszeit“ Großen-Buseck. Das ganze Land wünscht sich nichts sehnlicher als ein Ende der ewigen Dürre. Helfen soll die geheimnisvolle Regentrude… Papiertheater empfohlen für Erwachsene und für Jugendliche ab 11 Jahren
Ab 20 Uhr Teil 2:
Im Anschluss beleuchtet AMNESTY INTERNATIONAL Gießen anhand ausgewählter literarischer Texte und Gedichte die aktuelle Klima-Umwelt-Situation und den Umgang einiger stark betroffener Länder mit den dramatischen Klimaveränderungen – vorgetragen von Sabine Lohmann. Zwischen den Texten gibt es Songs vom Duo Adloff & Woitscheck (Marion Adloff, Geige; Thomas Woitscheck, Gitarre/Gesang).
Die Zahl der Plätze ist für das Papiertheater begrenzt. Anmeldung unter info[ätt]zibb-giessen.de.
Es gibt allerdings mehr Plätze ab 20 Uhr im zweiten Teil der Veranstaltung, so dass zusätzliche Gäste, die keinen Platz für das Papiertheater mehr erhalten haben, gerne ohne Anmeldung zum zweiten Teil der Veranstaltung kommen können.
Eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diverse Stadt“ des Büros für Integration der Stadt Gießen mit Amnesty International und dem ViBB e.V.
Programmablauf:
Ab 19 Uhr Teil I:
Es stehen zunächst ein Märchen und im Anschluss Gedichte, literarische Texte und Musik zum Thema Globale Herausforderungen in Folge der Auswirkungen des aktuellen Klimawandels im
Mittelpunkt. Glühend heiß ist es und schrecklich trocken – das ist das Setting im Märchen von der Regentrude, aufgeführt vom Papiertheater „Kleine Auszeit“ Großen-Buseck. Das ganze Land wünscht sich nichts sehnlicher als ein Ende der ewigen Dürre. Helfen soll die geheimnisvolle Regentrude… Papiertheater empfohlen für Erwachsene und für Jugendliche ab 11 Jahren
Ab 20 Uhr Teil 2:
Texte zum Nachdenken von Michael Störr
Im Anschluss Konzert Nine Antwort und Conny von Fogel F
Nine Antwort
Mit Anfang 20 fand die Singer Songwriterin erstmals zu ihren eigenen Liedern, welche sie auf deutsch komponierte. Sie wurde Frontsängerin verschiedener Bandprojekte und war die zweite Hälfte des Duos „Zwei vom Mond“. Sie lebte etwa ein Jahr als Straßenmusikerin in Südamerika und begann auch spanisch-sprachige Lieder zu schreiben.
Anschließend ging sie nach Frankreich und gründete dort ein Trio, bis sie zurück nach Deutschland ging. Hier pausierte die Musik einige Jahre.
Seit Kurzem ist sie als „Nine Antwort“ wieder zurück an der Gitarre und performt gemeinsam mit Conny von Fogel F.
Conny von Fogel F
Die bunte Eminenz hinter der Band Fogel F, hat Lust seine politischenLieder mal wieder anders zu erleben. Drum bringt er sein Akkordeon, die Geige, Trompete, Klarinette und Saxophon mit und begleitet Nine bei ihren gesellschaftskritischen Liedern. Und sie revanchiert sich mit wunderschönem Gesang zu seinen Liedern über die Vorzüge desKlimawandels, der enthemmten Kriege und dem alles regulierenden Markt. Genau das Richtige für alle, die den Menschen hassen undlieben und dabei nicht das Lächeln im Gesicht verlieren wollen.
Die Zahl der Plätze ist für das Papiertheater begrenzt. Anmeldung unter info[ätt]zibb-giessen.de.
Es gibt allerdings mehr Plätze ab 20 Uhr im zweiten Teil der Veranstaltung, so dass zusätzliche Gäste, die keinen Platz für das Papiertheater mehr erhalten haben, gerne ohne Anmeldung zum zweiten Teil der Veranstaltung kommen können.

Gesprächskreis / Übungsgruppe „Wertschätzende Kommunikation“
Gespräche auf Augenhöhe. Miteinander und voneinander lernen auf der Basis Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Einmal im Monat
Montag 16:30 bis 18:00 Uhr Zuvor bitte Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Wer soll kommen:
Menschen, die sich für wertschätzende Kommunikation bzw. GfK (gewaltfreier Kommunikation) interessieren oder auch eigene Erfahrungen in GfK mitbringen und vertiefen möchten.
Methodik:
Wir möchten eine feste Gruppe etablieren, die sich für mindestens 1 Jahr 1x/Monat trifft und aus maximal 20 Personen besteht.
In mehreren Modulen möchte wir die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation vermitteln und in Kleingrupppen einüben
Inhalte:
• Beobachten ohne zu bewerten
• Einfühlungsvermögen und dessen Blockade
• Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
• Bedürfnisse und die Verantwortung dafür
• Bitten formulieren und wertschätzen
• Einfühlsamer Kontakt mit uns selbst
• Ärger ausdrücken
• Konfliktklärung und Mediation
• Und ggf. mehr
Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.

Gesprächskreis / Übungsgruppe „Wertschätzende Kommunikation“
Gespräche auf Augenhöhe. Miteinander und voneinander lernen auf der Basis Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Einmal im Monat
Montag 16:30 bis 18:00 Uhr Zuvor bitte Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Wer soll kommen:
Menschen, die sich für wertschätzende Kommunikation bzw. GfK (gewaltfreier Kommunikation) interessieren oder auch eigene Erfahrungen in GfK mitbringen und vertiefen möchten.
Methodik:
Wir möchten eine feste Gruppe etablieren, die sich für mindestens 1 Jahr 1x/Monat trifft und aus maximal 20 Personen besteht.
In mehreren Modulen möchte wir die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation vermitteln und in Kleingrupppen einüben
Inhalte:
• Beobachten ohne zu bewerten
• Einfühlungsvermögen und dessen Blockade
• Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
• Bedürfnisse und die Verantwortung dafür
• Bitten formulieren und wertschätzen
• Einfühlsamer Kontakt mit uns selbst
• Ärger ausdrücken
• Konfliktklärung und Mediation
• Und ggf. mehr
Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.

Gesprächskreis / Übungsgruppe „Wertschätzende Kommunikation“
Gespräche auf Augenhöhe. Miteinander und voneinander lernen auf der Basis Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Einmal im Monat
Montag 16:30 bis 18:00 Uhr Zuvor bitte Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Wer soll kommen:
Menschen, die sich für wertschätzende Kommunikation bzw. GfK (gewaltfreier Kommunikation) interessieren oder auch eigene Erfahrungen in GfK mitbringen und vertiefen möchten.
Methodik:
Wir möchten eine feste Gruppe etablieren, die sich für mindestens 1 Jahr 1x/Monat trifft und aus maximal 20 Personen besteht.
In mehreren Modulen möchte wir die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation vermitteln und in Kleingrupppen einüben
Inhalte:
• Beobachten ohne zu bewerten
• Einfühlungsvermögen und dessen Blockade
• Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
• Bedürfnisse und die Verantwortung dafür
• Bitten formulieren und wertschätzen
• Einfühlsamer Kontakt mit uns selbst
• Ärger ausdrücken
• Konfliktklärung und Mediation
• Und ggf. mehr
Anmeldung unter: supu68[ätt]gmx.de
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Liebe Tanzliebhaberinnen und Tanzliebhaber,
bereitet euch darauf vor, den Rhythmus aufzunehmen, wenn wir eine neue aufregende Tanzsaison beginnen! 💃🏻
Schließt euch uns am 31. Mai um 17:00 Uhr an, wenn wir zu einer unglaublichen Reise des Ausdrucks und der Bewegung aufbrechen. ✨
Unabhängig von eurem Tanzniveau, ob ihr Anfänger seid oder bereits Tanzerfahrung habt, ist diese Gruppe perfekt für euch. 🌟
Die äußerst talentierte Choreografin Lilia Hankina wird mit ihrer Meisterschaft und Leidenschaft für Tanz eure Fähigkeiten verbessern und eure Begeisterung für diese Kunstform entfachen.
📌 Bitte beachtet, dass unsere Tanzsitzungen unter der Adresse Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen stattfinden werden. Aktualisiert eure Kalender und schließt euch uns in unserem lebendigen Tanzraum „GENAU“ an, wo Kreativität keine Grenzen kennt!
Um ein angenehmes Tanzgefühl zu gewährleisten, empfehlen wir bequeme Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Um eure Teilnahme zu bestätigen, hinterlasst bitte ein „+“ in den Kommentaren unter diesem Beitrag.
Man findet alle aktuellen Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen auf unserer Instagram-Seite: https://instagram.com/genau_kommunikation?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
oder auf der Telegram-Seite: https://t.me/genau_kommunikation?fbclid=PAAab03MU5hM8uXfnF8sj0y6OlG8OZSDgMDnyvZW_7lHuhp7KG023PgZ9Kdjo

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.
Hatha Yogakurs für alle Level. Drop in jede Woche möglich
Erwecke die Kraft in dir und verspüre Entspannung zugleich. Wir praktizieren gemeinsam klassisches Hatha Yoga mit kraftvollen Asana und entspannenden Dehnübungen.
Bring bitte wenn möglich eine eigene Matte und ein Sitzkissen mit. Zur Not kann eine Matte vor Ort ausgeliehen werden.
Eine eigene Decke für die Schlussentspannung ist grade in den Wintermonaten ratsam.
Bei Fragen melde dich gerne unter +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Anmeldung unter: https://widget.fitogram.pro/lenanda-yoga/?w=/studio
Da es ein besonderes Anliegen des ZiBB ist, auch Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Teilhabe zu ermöglichen, werden bis zu 20% der Plätze gefördert, daher gibt es neben den ermäßigten Karten (für Schüler*innen, Studierende und Azubis) auch noch ein Kontingent an stark reduzierten Soli-Tickets. Da Ihr diese nicht über den Link erhaltet, wendet Euch bei Bedarf bitte direkt an +49 16091338420 telefonisch oder per Telegram/Whatsapp.
Swingin‘ Gießen e.V.
Kontakt: info[ätt]swingin-giessen.de

Eine musikalische Brücke – ganz im Zeichen von Integration und multikultureller Vielfalt – ist das Orchester mit den verschiedenen Instrumenten aus ihrem jeweiligen Herkunftsland: aus Persien, vom Balkan, aus Afrika, Bulgarien und Deutschland. So spricht es musikalisch in vielen Sprachen. Teilnehmer unterschiedlichen Alters begeben sich auf eine rhythmisch spannende musikalische Reise durch verschiedene Länder und bieten einen vielseitigen Musikgenuss, bei dem man mit Recht von Weltmusik sprechen kann. Der Leiter Georgi Kalaidjiev hat an der Musikhochschule in Sofia studiert und hatte danach zahlreiche Auftritte in verschiedenen Ländern. Seit 1993 war er stellvertretender Stimmführer der 2. Geige sowie Konzertmeister und Musikalischer Leiter des Studio Konzertante am Stadttheater Gießen. Anmelden können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, die ein Musikinstrument und die Noten beherrschen. Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben, einmal pro Woche.
Kontakt: kalaidjiev[ätt]yahoo.com
Kooperationsprojekt des Integrationsbüros, des Ausländerbeirates der Stadt Gießen und des ViBB e.V.