WIR IM GESPRÄCH
Sonntag, 23.11.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
ZiBB – Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung | Hannah-Arendt-Straße 10 | 35394 Gießen

Gespräche wechseln, Deutscherwerb unterstützen.
WIR im Gespräch ist ein interaktives Sprachformat für alle, die Deutsch lernen – und für alle, die sie dabei unterstützen möchten. In einem dynamischen Austausch wechseln die Teilnehmenden regelmäßig ihre Gesprächspartner:innen und führen kurze, alltagsnahe Dialoge. Das Ziel: Menschen im Deutscherwerb die Möglichkeit geben, mehr zu sprechen, sich auszudrücken und sicherer in Gesprächen zu werden.
In lockerer Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen entsteht ein Raum für Begegnung, Sprachpraxis und gegenseitige Unterstützung. Zum Abschluss sorgt Musik für eine entspannte Stimmung – perfekt, um unterbrochene Gespräche fortzusetzen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Status des Angebots: Dieses Angebot befindet sich derzeit in der Planungsphase.
Erforderliches Deutschniveau: Ideal für fortgeschrittene Lernende, die ihre Ausdrucksweise verbessern und sicherer im Sprechen werden möchten.
Ein Projekt der WIR-Koordination im Büro für Integration der Universitätsstadt Gießen.
Termine und Ort:
Sonntag, den 19.10.2025 um 15 Uhr
Sonntag, den 23.11.2025 um 15 Uhr
Sonntag, den 7.12.2025 um 15 Uhr
Im ZIBB (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung) in der Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen
Teilnahme und Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und eine regelmäßige Teilnahme wird nicht erwartet.
Anmeldung: ohne Anmeldung.
Informationen für Unterstützende:
Lehrkonzept: Die Teilnehmenden und Unterstützenden sitzen an einem langen Tisch. 2 bis 4 Personen bekommen eine Box mit mehreren Themenkarten, die verschiedene Fragen über das jeweilige Thema enthalten. Die Teilnehmende können ein Thema auswählen und mithilfe dieser Fragen gemeinsam ein Gespräch führen. Eine Vor- und Nachbereitung seitens der Unterstützenden wird nicht erwartet.
Zeitaufwand: Die Organisation und Durchführung wird vom Büro für Integration sowie Freiwilligenzentrum übernommen. WIR im Gespräch findet einmal im Monat statt. Der Zeitaufwand beträgt in der Regel nur die Veranstaltungszeit (ungefähr 2 bis 3 Stunden). Über Hilfe jeglicher Art freuen wir uns nichtsdestotrotz.
Art des Engagements: Sie können selbst bestimmen, wie oft Sie WIR-sprechen unterstützen möchten; sowohl als Teilnehmende, als auch bei der Organisation.
Kontakte:
Haben Sie Fragen über die Räumlichkeiten?
Anna Bühne, ZIBB: 017613424646
Haben Sie Fragen über die Organisation und Durchführung?
Sinem Özkan: 0641 306-1083
E-Mail: einem.oezkan@giessen.de
Möchten Sie die Organisation und Durchführung freiwillig unterstützen?
Katharina Traoré, projekte@freiwilligenzentrum-giessen.de oder 0641-9722 5424
ZiBB – Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung
Hannah-Arendt-Straße 10 | 35394 Gießen | Tel.: 0641-58779979 | info@zibb-giessen.de